400 mg Ubichinol pro Tag wirksam gegen Migräne
Zusätzlich zur regulären Medikation 14.08.2020 Ubichinol, die biologisch aktivste Form des Coenzyms Q10, hat eine wenig bekannte und etwas überraschende Wirkung. Die Forschung zeigt, dass die...
View ArticleZusammenfassung: Palmitoylethanolamid (PEA), wirksames körpereigenes...
Zusammenfassung: Palmitoylethanolamid (PEA), wirksames körpereigenes Analgetikum (Schmerzmittel) und Antiphlogistikum (Entzündungshemmer) 25.03.2021 Einleitung Palmitoylethanolamid (PEA), eine...
View ArticleKalium senkt den Blutdruck und verringert das Risiko von Herz- und...
10.01.2020 Um einen hohen Blutdruck zu senken und das Risiko einer Herzerkrankung zu verringern, wird in der Regel empfohlen, die Natriumaufnahme zu begrenzen. Forscher der University of Southern...
View ArticleZink für eine gesunde Basis
01.03.2018 Einleitung Im Jahr 1963 wurde definitiv festgestellt, dass Zink ein essentieller Nährstoff für den Menschen ist.(1) Der menschliche Körper enthält etwa 2 bis 4 Gramm Zink.(2) Durch das...
View ArticleWebinar zu Palmitoylethanolamid (PEA)
Palmitoylethanolamid (PEA), ein körpereigener Schmerzhemmer und Entzündungshemmer wir laden Sie herzlich zum aktuellen Webtalk von Stiftung OrthoKnowledge zum Thema Palmitoylethanolamid (PEA) ein. PEA...
View ArticleMaca wirksam bei Wechseljahresbeschwerden
08.03.2019 Maca wird traditionell als stimulierende Heilpflanze mit therapeutischen Eigenschaften sowohl für Männer als auch für Frauen verwendet. Maca (Lepidium peruvianum Chacon) wird in den...
View ArticlePMS- und Wechseljahresbeschwerden
Pflanzliche Heilmittel bei PMS- und Wechseljahresbeschwerden 22.02.2019 Einleitung Viele Frauen leiden unter hormonellen Beschwerden. Von den Frauen im gebärfähigen Alter haben schätzungsweise 5 bis...
View ArticlePsylliumfasern
Psylliumfasern unterstützen die Darmfunktion, schützen die Darmwand und beugen Verstopfung sowie Durchfall vor. Darüber hinaus helfen Psylliumfasern, den Cholesterinspiegel zu senken, indem sie...
View ArticlePsyllium für Stuhlgang und Stoffwechsel
01.11.2016 Definition Ballaststoffe Ballaststoffe sind Kohlenhydratpolymere, die aus 10 oder mehr Monomeren (Monosacchariden) bestehen, im menschlichen Dünndarm durch körpereigene Enzyme nicht abgebaut...
View ArticleLactobacillus rhamnosus GG
Der gesamte Magen-Darm-Trakt (insbesondere der letzte Teil des Dünndarms und der Dickdarm) wird von einer beachtlichen Vielfalt von Mikroorganismen besiedelt, darunter auch von Milchsäurebakterien...
View ArticleLGG wirksamster Bakterienstamm bei Antibiotikaeinsatz
05.10.2018 TNO (die niederländische Organisation für angewandte wissenschaftliche Forschung) hat zusammen mit Artis Micropia (ein Wissenschaftsmuseum über Mikroorganismen in Amsterdam) einen Leitfaden...
View ArticleLGG lindert RDS-Beschwerden
13.01.2015 LGG lindert RDS-Beschwerden – Probiotika nützlich bei Reizdarmsyndrom von Erwachsenen Eine gestörte Darmflora (Dysbiose) spielt im Krankheitsverlauf des Reizdarmsyndroms (RDS) eine wichtige...
View ArticleLGG Wegbereiter für eine gesunde Darmflora
7-05-2015 Die gesundheitlichen Wirkungen des beliebten Probiotikums Lactobacillus rhamnosus GG (LGG) beruhen unter anderem auf der Beeinflussung des gesamten Ökosystems (Mikrobiom) im Magen-Darm-Trakt....
View ArticlePositive Wirkung des Probiotikums Lactobacillus rhamnosus GG bei Kindern mit...
11.06.2021 Eine slowenische Pilotstudie zeigt, dass der probiotische Stamm Lactobacillus rhamnosus GG (LGG) eine positive Wirkung auf die ADHS-Symptome bei Kindern und Jugendlichen, ihre Lebensqualität...
View ArticleJod
Der Mineralstoff Jod ist für die Synthese von Schilddrüsenhormonen (Thyroxin, Trijodthyronin), die mehrere wichtige physiologische Prozesse im Körper regulieren, unentbehrlich. Ein Jodmangel führt zu...
View ArticleAHCC, ein starker Immunmodulator
16.03.2020 AHCC (Active Hexose Correlated Compound) verbindet die traditionelle fernöstliche Medizin mit der modernen Wissenschaft. Es handelt sich um einen an Alpha-Glucan reichen Extrakt pflanzlicher...
View ArticleKollagen für gesunde Gelenke
Undenaturiertes Typ-II-Kollagen und Eierschalenmembran für gesunde Gelenke 28.05.2018 Einleitung Rheuma (rheumatische Erkrankungen) ist der Sammelbegriff für eine Vielzahl von Erkrankungen des...
View ArticleKollagen
Kollagenfasern sind die wichtigsten extrazellulären Proteine im Körper. In der extrazellulären Matrix sorgt Kollagen in erster Linie für die Struktur, den Zusammenhalt, die Elastizität und die...
View ArticleJod
Der Mineralstoff Jod ist für die Synthese von Schilddrüsenhormonen (Thyroxin, Trijodthyronin), die mehrere wichtige physiologische Prozesse im Körper regulieren, unentbehrlich. Ein Jodmangel führt zu...
View ArticleJod. Prävalenz, Folgen und Therapie eines Mangels
Hinweis für den Leser: In dem nachstehenden Artikel wird mehrfach auf die niederländische Situation in Bezug auf Jodmangel hingewiesen. Aber auch für Deutschland gibt es Bedenken hinsichtlich des...
View Article