Palmitoylethanolamid (PEA), ein körpereigener Schmerzhemmer und Entzündungshemmer
wir laden Sie herzlich zum aktuellen Webtalk von Stiftung OrthoKnowledge zum Thema Palmitoylethanolamid (PEA) ein. PEA ist ein körpereigenes Analgetikum (Schmerzmittel) und Antiphlogistikum (Entzündungshemmer). Als Nahrungsergänzungsmittel kann es bei chronischen Schmerzen und Entzündungen sehr wirksam sein.In diesem kurzen Webinar von ca. 30 Minuten Dauer wird Aart-Jan Breet Sie in die Physiologie dieser sehr interessanten Substanz einführen. Er wird ausführlich auf den Wirkmechanismus und die Indikationen eingehen, bei denen PEA eingesetzt werden kann. Darüber hinaus werden die Wirksamkeit und Sicherheit von PEA und von häufig verwendeten üblichen Schmerzmitteln miteinander verglichen. Schließlich stellt Aart-Jan relevante klinische Studien mit PEA vor.
Während des Webtalks haben Sie die Möglichkeit, über die Chat-Funktion Fragen zu stellen. Dafür steht ein Team von Beratern bereit, das diese Fragen so weit wie möglich beantworten wird.
Nach dem Webtalk erhalten Sie per E-Mail einen Link, über den Sie den Webtalk noch einmal nachverfolgen können. Dazu müssen Sie sich für den Webtalk registriert haben.
Der Webtalk wird zu den folgenden Terminen angeboten:
• Dienstag, 25. Mai um 15.00 Uhr und um 21.00 Uhr,
• Mittwoch, 26. Mai um 10.00 Uhr und um 15.00 Uhr,
• Donnerstag, 27. Mai um 15.00 Uhr,
• Freitag, 28. Mai um 10.00 Uhr.
Klicken Sie auf diesen Link, um zur Registrierungsseite zu gelangen.
Fragen?
Haben Sie noch Fragen zum Webtalk oder zu Ihrer Anmeldung? Dann setzen Sie sich mit OrthoKnowledge in Verbindung. Senden Sie eine E-Mail an
Der Beitrag Webinar zu Palmitoylethanolamid (PEA) erschien zuerst auf Foundation OrthoKnowledge.