Westliche Ernährung, Kalziummangel und chronische Krankheiten
In Deutschland Molkerei-Land geht man oft davon aus, dass hier keine Kalziumdefizite auftreten. Das bleibt abzuwarten. Insbesondere im Hinblick auf den Trend, mehr pflanzliche und milchfreie...
View ArticleSäure-Base-Gleichgewicht. Ist basenbildende Nahrung besser?
Einführung Ist ’säurebildende‘ Nahrung ungesund und verbessert ‚basenbildende‘ Nahrung die Gesundheit und beugt Krankheiten vor? Im Gegensatz zur Naturmedizin schenkt die Schulmedizin den angeblich...
View ArticlePraktische Erfahrung mit AHCC als Immun-Booster
AHCC Kapseln In dieser Fallstudie lesen Sie, wie Gretel, 71 Jahre alt, von ihren langwierigen Symptomen nach einer Lungenentzündung mit AHCC geheilt wurde. Akute Lungenentzündung Im November 2019...
View ArticleSalvestrol-Fallstudien mit sechs Krebspatienten
Zusammenfassung Patienten können von einem ernährungswissenschaftlichen Ansatz bei der Behandlung von Krebs stark profitieren. Der für diese Fallstudien zentrale Ernährungsansatz basiert auf der...
View ArticleAuf dem Weg zu einer optimalen Proteinaufnahme
Einführung Der Mensch benötigt täglich ausreichend Eiweiß (mit ausreichenden Mengen an essentiellen Aminosäuren) aus der Nahrung für die Bildung und Regeneration von Zellen, Geweben und Organen sowie...
View ArticleRoter Reis: Natürliche Alternative zu Statinen
Roter Reis Roter Reis (Roter Hefereis, Xuezhikang oder Roter Koji) ist Reis, der mit der Hefe Monascus purpureus fermentiert wird. Es werden wichtige bioaktive Substanzen wie Monacoline (meist...
View ArticleUbichinol, Erstklassiges Coenzym Q10
Drei Hauptfunktionen von Coenzym Q10 Coenzym Q10 wird im menschlichen Körper produziert und hat drei Hauptfunktionen: Coenzym Q10 spielt eine wesentliche Rolle bei der mitochondrialen Energieproduktion...
View ArticleParacetamol: die Hauptursache für akutes Leberversagen
Paracetamol (Para-Acetylaminophenol) ist neben Acetylsalicylsäure und Ibuprofen eines der am häufigsten verwendeten Schmerzmittel. Jährlich werden in Deutschland etwa 13,4 Milliarden Packungen...
View ArticleErnährung und Krebs: Weitere Fallstudien mit Salvestrol
Autoren: Brian A. Schaefer, D.Phil.,1 Catherine Dooner, B.A.2 M. Danny Burke, Ph.D.,3 Gerard A. Potter, Ph.D.4 1Korrespondenzführender Autor: Clinical Intelligence Corp., 205-1095 McKenzie Avenue,...
View ArticleBerberin beim metabolischen Syndrom und bei Diabetes mellitus
Umfassende Wirkungen von Berberin beim metabolischen Syndrom und bei Diabetes mellitus Stoffwechselerkrankungen wie zum Beispiel Diabetes mellitus und metabolisches Syndrom nehmen weltweit zu....
View ArticleBerberin
Berberin ist eine wichtige bioaktive Substanz in mehreren beliebten Heilpflanzen, darunter Berberis vulgaris (Preiselbeere) und Coptis chinensis (chinesischer Golddraht). Berberin kann aus diesen...
View ArticleBerberin, antimikrobiell und heilsam bei Leaky-Gut-Syndrom
06.1.2020 Berberin ist ein wichtiger bioaktiver Stoff in den Wurzeln und der Rinde von Pflanzen der Gattung Berberis. Pflanzen, die Berberin enthalten, werden bereits seit Tausenden von Jahren in...
View ArticleBerberin bei viralen und bakteriellen Infektionen
16.03.2020 Präklinische (In-vitro- und In-vivo-) Studien haben gezeigt, dass Berberin eine antivirale Breitbandaktivität besitzt und effektiv gegen das Eindringen vieler Viren in die Wirtszelle und...
View ArticleStatine senken den Gehalt von Coenzym Q10 im Blut
09.09.2020 Coenzym Q10 ist eine sehr wichtige Substanz. Ohne Coenzym Q10 ist die Energiebildung in der Zelle nicht möglich und die Zelle stirbt ab. Mit zunehmendem Alter nimmt die Fähigkeit des...
View ArticleB-Vitamine. Ihre unverzichtbare Rolle in unserem Stoffwechsel
01.10.2014 Neun B-Vitamine Zu den essentiellen B-Vitaminen zählen Thiamin (Vitamin B1), Riboflavin (Vitamin B2), Niacin/Niacinamid (Vitamin B3), Pantothensäure (Vitamin B5), Vitamin B6, Folat (Vitamin...
View ArticleBerberin
Berberin ist eine wichtige bioaktive Substanz in mehreren beliebten Heilpflanzen, darunter Berberis vulgaris (Preiselbeere) und Coptis chinensis (chinesischer Golddraht). Berberin kann aus diesen...
View ArticleQuercetin
Quercetin, ein fettlöslicher (zitronen-)gelber Farbstoff, ist eine pflanzliche Substanz, die zu den Flavonolen, einer Untergruppe der Bioflavonoide, gehört. Quercetin ist eines der wichtigsten und am...
View ArticleQuercetin als mögliche Alternative zu Hydroxychloroquin bei COVID-19
06.10.2020 Im Hinblick auf Hydroxychloroquin (HCQ) als Mittel zur Behandlung von Patienten mit COVID-19 gibt es viel zu tun. In der Primärversorgung wurde die Anwendung von HCQ aber bereits schnell...
View ArticleZusammenfassung Quercetin – Ein vielseitiges Biomolekül
Einführung Quercetin ist ein starkes Antioxidans, das in kleinen Mengen in vielen Obst- und Gemüsesorten wie Äpfeln, Beeren, Zitrusfrüchten, roten Zwiebeln, Fenchel und Kohl sowie in verschiedenen...
View ArticleStudie: Cholin schützt das Gehirn des Fötus bei Corona-Infektion
Cholin ist das ganze Leben lang wichtig für die Gesundheit. Insbesondere während der prä- und neonatalen Entwicklung ist eine ausreichende Versorgung mit Cholin für eine gute Entwicklung und Reifung...
View Article