Maca
Maca ist eine Knollenpflanze (Brassicaceae oder Familie der Kreuzblütengewächse), die unter rauen Bedingungen hoch oben (über 4000 Meter) in den peruanischen Anden wächst. Seit jeher wird die...
View ArticleKürbiskerne
Essbare Kürbiskerne sind besonders nahrhaft; sie sind unter anderem reich an Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen, ungesättigten Fetten und Antioxidantien. In verschiedenen traditionellen...
View ArticlePygeum africanum
Pygeum africanum (Prunus africana), in Afrika auch Rotes Stinkholz genannt, ist ein Baum aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Traditionell werden Zubereitungen aus der Baumrinde von...
View ArticleSägepalme
Zubereitungen aus den Früchten der Sägepalme (Saw palmetto, Serenoa repens, Sabal serrulata) werden bereits seit Jahrhunderten zur Behandlung männlicher Beschwerden wie LUTS/BPH (Beschwerden des...
View ArticleQuercetin im Frühstadium verhindert potenziell schwere Formen von COVID-19
Quercetin ist eines der wichtigsten und am besten erforschten Bioflavonoide und ein vielversprechender, vielseitiger Phytonährstoff für die Vorbeugung und Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten....
View ArticleBockshornklee-Extrakt erhöht den Testosteronspiegel
Bockshornklee-Extrakt bekämpft mögliche Symptome von Testosteronmangel Untersuchungen haben ergeben, dass 4 % der Männer zwischen 40 und 49 Jahren und sogar 50 % der Männer über 80 Jahren einen...
View ArticleMit Beta-Sitosterol angereicherter Sägepalmenextrakt wirksamer bei gutartiger...
Frühere Studien haben gezeigt, dass Sägepalmenextrakt bei der Behandlung von Prostatabeschwerden wirksam ist. In einer aktuellen Studie aus dem Jahr 2020 haben indische Forscher gezeigt, dass ein mit...
View ArticleWebinar: Behandlung von typischen Männerbeschwerden
In diesem kostenlosen, etwa einstündigen Webinar, erklärt Jacqueline Elferink, wie ein hormonelles Ungleichgewicht zu typischen Männerbeschwerden wie Libidoverlust, Erektionsstörungen, Unfruchtbarkeit...
View ArticleWebinar zu Palmitoylethanolamid (PEA)
Palmitoylethanolamid (PEA), ein körpereigener Schmerzhemmer und Entzündungshemmer Wir laden Sie herzlich zum Webtalk von Stiftung OrthoKnowledge zum Thema Palmitoylethanolamid (PEA) ein. PEA ist ein...
View ArticleEffektive Phytotherapeutika bei Dyslipidämie – Zusammenfassung
Einleitung Unter dem Begriff Dyslipidämie versteht man eine abnorme Zusammensetzung der Lipide im Blut aufgrund einer Störung des Fettstoffwechsels. Oft liegt ein übermäßig hoher Blutspiegel des...
View ArticleEffektive Phytotherapeutika bei Dyslipidämie
Unter Dyslipidämie versteht man abnorme Blutfettwerte, die durch einen gestörten Fettstoffwechsel verursacht werden. Oft ist der Blutspiegel des atherogenen (atherosklerosefördernden) LDL-Cholesterins...
View ArticlePalmitoylethanolamid (PEA)
Palmitoylethanolamid (N-(2-Hydroxyethyl)hexadecanamid oder Palmidrol, abgekürzt PEA) ist ein Fettsäureamid, das im menschlichen Körper von Natur aus vorkommt. Abbildung 1: Molekülstruktur von...
View ArticleStudie: Bergamotte-Extrakt vielversprechend bei Dyslipidämie und Atherosklerose
Aus der Bergamotte-Frucht werden Bergamotte-Polyphenole (BPF, Bergamotte-Polyfonol-Fraktion) extrahiert, die in mehreren Studien eine blutfettregulierende Wirkung gezeigt haben. In einer kürzlich...
View ArticleWie interpretiere ich ein Blutlipidprofil?
Ein Blutlipidprofil besteht in der Regel aus dem Gesamt-, LDL- und HDL-Cholesterinspiegel, dem Gesamtcholesterin/HDL-Verhältnis und dem Triglyceridspiegel und gibt Aufschluss über das kardiovaskuläre...
View ArticleStudie: Hydroxytyrosol möglicherweise präventiv bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Hydroxytyrosol ist eines der wichtigsten gesundheitsfördernden Polyphenole in Oliven, Olivenöl und Olivenblättern des Olivenbaums. Eine aktuelle italienische Studie zeigt, dass Hydroxytyrosol (HT) eine...
View ArticlePilotstudie: PEA wirksam bei Kindern mit Migräne
Migräne ist eine häufige Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen. Eine regelmäßige Behandlung kann sowohl präventiv sein, um die Schwere und Häufigkeit von Migräneanfällen zu verringern, als auch akut,...
View ArticleGlutathion versus N-Acetyl-L-Cystein: Ist das eine besser als das andere?
Glutathion (gamma-L-Glutamyl-L-cysteinylglycin) ist das wichtigste intrazelluläre Antioxidans im menschlichen Körper und kommt in allen Körperzellen in relativ hoher Konzentration vor. Das größte...
View ArticleJod. Prävalenz, Folgen und Therapie eines Mangels. Zusammenfassung
Jod ist für die Gesundheit unverzichtbar: Es fördert eine gesunde Funktion der Schilddrüse und ist für einen normalen Stoffwechsel, normales Wachstum und eine normale Entwicklung unerlässlich. Jod ist...
View ArticleChrom und Magnesium zusammen wirksamer gegen Insulinresistenz
Eine Insulinresistenz (verringerte insulinvermittelte Glukoseaufnahme in die Körperzellen) ist ein typisches Merkmal für das metabolische Syndrom und für Typ-2-Diabetes. Verschiedene Nährstoffe tragen...
View ArticleStudie: Weniger Menstruationsschmerzen (Dysmenorrhoe) mit Bor
Primäre Dysmenorrhoe ist bei Frauen weit verbreitet, sie wirkt sich negativ auf ihre Lebensqualität aus. Eine dreifach verblindete, randomisierte klinische Studie mit 113 Universitätsstudentinnen zeigt...
View Article